9-teilige Serie in 3er Einheiten: Fotografie und Text, 2023 – 2024
Teil 1: KI – Bild, Fotoabzug (Fuji Crystal) auf 3mm Alu-Dibond, 30 x 30 cm
Teil 2: Text in Bilderrahmen, Schreibmaschinenschrift auf gelbem und grauem Papier,
auf schwarzen Halbkarton, schwarzer Bilderrahmen mit Museumsglas, 22,2 x 30,2 cm
Teil 3: Fotografie, Fotoabzug (Fuji Crystal) auf 3mm Alu-Dibond, 45 x 30 cm
Titel dieser 9-teiligen Serie:
Fensterzeiger, Knospenhimmel, Schattenkrümmung, Augenplanet, Bühnenbusch,
Transferaugenblick, Netzlicht, Begegnungslicht, Nachtvogel
In der künstlerischen Praxis sind Briefwechsel zwischen Künstler:innen eine bewährte Methode der Inspiration. Diese können in Form von Briefen, Texten, Skizzen oder einfachen Zeichnungen stattfinden. Durch den kreativen Austausch entstehen oft neue Impulse und Werke.
Dieses Prinzip übertrug ich auf einen «Briefwechsel» mit einer Künstlichen Intelligenz. Der Prozess bestand darin, dass ich von einer selbstgemachten, digitalen Fotografie ausgehend einen abstrakten Text schrieb. Durch diesen Text wurden verschiedene KI-Algorithmen angewiesen, ein Bild und später erneut einen Text zum entstandenen Bild zu generieren.
Dabei interessierte mich, wie verhalten sich die KI-Algorithmen, wenn diese keine klaren Anweisungen «Promt‘s» erhalten. Welche neuen Wege schlägt der künstlerische Prozess unter diesen Bedingungen ein? Wo stossen sowohl die KI als auch der Mensch an ihre Grenzen? Kann dabei wirklich Neues, noch nie dagewesenes, entstehen? Und wie beeinflusst die Zusammenarbeit mit KI-Algorithmen meine Rolle und Perspektive als Künstler?